Das Diakonie Forum bezweckt die Förderung eines Verständnisses von Diakonie als unerlässlicher Wesenszug der christlichen Kirche – nebst anderen wie Gottesdienst, Bekenntnis und Gemeinschaft.
Sie begreift Diakonie als helfendes Handeln, welches die Grenzen der Konfessionen und Nationen überwindet und sich auch gesellschaftspolitisch engagiert.
Tätigkeitsfelder
Schwerpunkte der Tätigkeit des Diakonie Forums sind:
1. Stärken des überkonfessionellen praktischen Ansatzes der Diakonie durch Kontaktpflege und Austausch mit diakonischen Institutionen aller konfessionellen Ausrichtungen.
2. Fördern des Dialogs zwischen institutioneller (Werke/Kommunitäten) und gemeindlicher (Kirchen) Diakonie, auch durch das Mitwirken in der Arbeitsgruppe "Kirche und Werke" der EKS Konferenz.
3. Pflegen der Kontakte zum europäischen Diakonie-Netzwerke Eurodiaconia. Durch ihre „Umbrella-Mitgliedschaft“ nimmt sie an den Eurodiaconia-Versammlungen aktiv teil und leitet Inhalte mit Relevanz für die Trägerschafts-Mitglieder gezielt weiter.
Kommunikation
Auf der Website www.diakonieforum.ch wird auf spezifisch diakonische Themen hingewiesen und zu solchen auch Stellung bezogen. Den Trägerschafts-Mitgliedern wird dazu die Möglichkeit geboten, auf eigene Anliegen aufmerksam zu machen (Stellenbörse, Hinweise auf Angebote, Anlässe und Projekte usw.)
Auf Wunsch organisiert das Diakonie Forum auch Fachtagungen zu aktuellen diakonischen Themen.